Ganz Österreich radelt los: Mitmach-Aktion startet am 20. März  Österreichs größte Radfahr-Challenge geht in die siebte Runde

Pünktlich zum Frühlingsbeginn heute am 20. März fällt der Startschuss für „Österreich radelt“, die beliebte bundesweite Mitmach-Aktion zur Förderung des Radverkehrs im Alltag. Die Motivationskampagne läuft bis zum 30. September und richtet sich an Privatpersonen sowie an Gemeinden, Betriebe, Vereine und Bildungseinrichtungen. Neben den positiven Effekten für Gesundheit und Klima sorgen spannende Gewinnspiele für zusätzlichen Anreiz zur Teilnahme. Im Zuge der Kampagne wurden bereits über 150 Millionen Radkilometer erradelt.

Österreich radelt, Bundesminister Peter Hanke und Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl
Mobilitätsminister Peter Hanke und Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl, Foto: BMK

Mit dem Ziel, den Radverkehrsanteil in Österreich weiter zu steigern, geht die größte Radfahr-Challenge des Landes in die nächste Runde. Die Aktion soll möglichst viele Menschen dazu motivieren, das Fahrrad sowohl im Alltag als auch in der Freizeit zu nutzen – für die eigene Gesundheit und den Klimaschutz. Von Vorarlberg bis ins Burgenland, in der Stadt wie am Land, bei kurzen Strecken oder ausgedehnten Radausflügen gilt: Jede Radfahrt zählt!

„In die Pedale zu treten ist im Trend: Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher entscheiden sich auf das Fahrrad zu wechseln. Damit nimmt der Radverkehr einen immer größeren Anteil im Modal Split ein und unterstützt unsere Bemühungen für die Dekarbonisierung des Verkehrs. Dass die Kampagne Wirkung zeigt, beweisen die erfreulichen und jährlich steigenden Zahlen: Im Rahmen von „Österreich radelt“ wurden insgesamt über 150 Millionen Kilometer erradelt, das entspricht beinahe 4.000 Erdumrundungen!“, freut sich Mobilitätsminister Peter Hanke.
„Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass in Österreich immer mehr Menschen mit dem Rad unterwegs sind. Das wollen wir weiter fördern und dazu braucht es natürlich auch eine attraktive und sichere Fahrradinfrastruktur. Im 4. Bezirk haben wir in den letzten Jahren 2,5 km neue Radwege errichtet. Damit haben wir die Voraussetzung dafür geschaffen, dass noch mehr Menschen im Alltag auf das Fahrrad umsteigen oder es häufiger nutzen. Mit dem Fahrrad in die Arbeit oder einkaufen zu fahren ist nicht nur umweltfreundlich, es ist auch immer wieder ein schönes Erlebnis," so Lea Halbwidl, Bezirksvorsteherin des vierten Wiener Gemeindebezirks Wieden.

Mitmachen und gewinnen – spielerisch motiviert

Der spielerische Ansatz mit klaren Zielen und Fortschrittsanzeigen in der „Österreich radelt“-App oder via  radelt.at motiviert die Teilnehmer:innen, regelmäßig aufs Rad zu steigen. Neben dem individuellen Sammeln von Kilometern von Einzelpersonen haben auch Betriebe, Schulen, Universitäten, Vereine und Gemeinden die Möglichkeit, sich als Teams zu registrieren und gemeinsam Kilometer zu erradeln. Unter den Teilnehmer:innen werden wertvolle und nützliche Preise wie Fahrräder, E-Bikes, Falträder, Fahrradzubehör und Hotelübernachtungen verlost – mitmachen lohnt sich also.

Auf die Teilnehmer:innen warten zahlreiche Challenges wie „Österreich radelt zur Arbeit“ (1. Mai – 30. Juni), „Österreich radelt zur Schule“ (20. März – 6. Juni) und „Sommerradeln“ (1. Juli – 12. September), die weiteren Ansporn liefern.

Besonders für junge Radfahrer:innen ein Gewinn

Vor allem die jüngsten Radfahrer:innen profitieren in vielerlei Hinsicht vom Radfahren: Es stärkt ihre Mobilität, Konzentration, Gesundheit und Selbstständigkeit. Deshalb unterstützt woom die Initiative „Österreich radelt zur Schule“, die unter dem Motto „woom2school“ bereits früh die Freude am Radfahren wecken möchte. Bernd Hake, CEO der führenden Kinderfahrrad-Marke woom, betont: „Wir sind überzeugt, dass Radfahren wesentlich zu einem aktiven und gesunden Lebensstil beiträgt. Mit der Unterstützung von Initiativen wie ‚Österreich radelt zur Schule‘ möchten wir eine Generation glücklicher, gesunder und umweltbewusster Radfahrer:innen inspirieren.“

Von 20. März bis 30. September wird bei „Österreich radelt“ gemeinsam in die Pedale getreten – im Alltag, in der Freizeit, auf Arbeits- und Schulwegen oder beim Sporteln. Ob allein, im Team oder für eine Institution – die Teilnahme an „Österreich radelt“ ist einfach und kostenlos. Alle Informationen zum Mitmachen unter  radelt.at.

Über Österreich radelt

„Österreich radelt“ ist eine seit 2019 stattfindende Motivations- und Bewusstseinsbildungskampagne, die im Rahmen der Initiative klimaaktiv mobil und von allen Bundesländern getragen wird. Die Aktion motiviert Teilnehmende dazu, die von ihnen geradelten Kilometer zu dokumentieren und dadurch an attraktiven Gewinnspielen teilzunehmen. Mitmachen können sowohl Einzelpersonen als auch Betriebe, Vereine, Bildungseinrichtungen oder Gemeinden.