BRIDGE

Das österreichische BRIDGE-Programm ist eine wichtige Initiative zur Förderung von Forschung und Entwicklung, die darauf abzielt, die Lücke zwischen Grundlagenforschung und marktorientierter Umsetzung zu überbrücken. Seit 2004 werden grundlagenforschungsnahe Projekte unterstützt, die bereits ein realistisches Verwertungspotenzial erkennen lassen.  

Es werden gezielt Forschungsprojekte unterstützt, die an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen angesiedelt sind. Durch die enge Kooperation sollen wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in praxisrelevante Lösungen überführt werden. 

Weitere strukturelle Ziele werden insofern adressiert, als Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft vertieft bzw. der Transfer von Forscher:innen und Doktorand:innen in die Wirtschaft gefördert werden sollen.

Das Programm richtet sich sowohl an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch an größere Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Es bietet finanzielle Unterstützung sowie Beratung und Netzwerkmöglichkeiten, um den Technologietransfer und die Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen zu erleichtern.

MR Mag.a Margit Harjung
Abteilung III/2 Forschungs- und Technologieförderung
Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Telefon: +43 (0) 1 711 62 653505
E-Mail: margit.harjung@bmk.gv.at

Detailinformationen, Unterlagen und Ausschreibungen auf www.ffg.at/programm/bridge

BRIDGE Programmevaluierung