Aktuelle Zahlen zu bestehenden und neuzugelassenen Fahrzeugen aller Art sowie eine Übersicht aller Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Österreich.
Elektromobilität ist ein wesentlicher Baustein der Mobilitätswende. Der Faktencheck Elektromobilität liefert Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen zum Thema.
Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) ist in ihrer Rolle als Einkaufsdienstleister für die öffentliche Hand verpflichtet, Innovationen voranzutreiben und öffentlichen Auftraggebern ganzheitliche Lösungen zur Verfügung zu stellen.
Die Berichte von Österreichs Leitstelle für Elektromobilität @AustriaTech (OLÉ) verschaffen allen Interessierten kostenfrei und kompakt Einblicke in die aktuellen Fortschritte Österreichs in Bezug auf Fahrzeugmarkt und -Neuzulassungen sowie Ladeinfrastruktur.
Verbrenner, Wasserstoff-, Hybrid- oder Elektroauto – welcher Antrieb spart am meisten Treibhausgase und braucht am wenigsten Energie? Dieser Frage widmet sich das Umweltbundesamt in dieser Studie.
Bewertung ausgesuchter Anwendungsfälle alternativer Antriebskonzepte hinsichtlich Reduktionspotenzial von CO2-Emissionen und Energieverbrauch.
Seit 1. Jänner 2016 gibt es beim Erwerb und der Nutzung von E-Fahrzeugen deutliche finanzielle Einsparungsmöglichkeiten.
Quelle: https://www.bmk.gv.at/themen/mobilitaet/alternative_verkehrskonzepte/elektromobilitaet/zahlen.html