Band 65: Unfallkostenrechnung Straße 2017  VSF-Forschungsarbeit

Wesentliches Ziel der Unfallkostenrechnung 2017 ist die Darstellung der Kosten, die Straßenverkehrsunfälle verursachen.

Titelbild der Publikation
Foto: BMVIT

Seit 2011 haben sich die Unfallkosten (zu laufenden Preisen) insgesamt leicht verringert. Dies ist auf die gesunkenen Unfallzahlen zurückzuführen. Die geringfügigen Erhöhungen der Kosten pro verunglückte Person (+10 Prozent pro getötete bis +13 Prozent pro schwerverletzte) haben die, durch die Reduktion der Unfallzahlen reduzierten, Kosten nicht ausgeglichen.

Berücksichtigt man die Inflationen im Betrachtungszeitraum, so sind die Unfallkosten insgesamt (real) noch stärker gesunken.